Einleitung d
Einwohnergemeinde Heimberg
System: | Salto |
Anzahl Türen: | 120 |
Umsetzung/Jahr: | 2017/2018 |
Unsere Dienstleisung: | Planung, Montage und Programmierung des neuen Schliesssystems. |
Gesellschaftlich geforderte Veränderungen, welche in den letzten 2 Jahren auch in der Schweiz sehr starke Auswirkungen auf die verschiedenen Institutionen zeigten, bedingen Flexibilität. Hier kommen die Vorteile der elektronischen Zutrittskomponenten zum Zuge. Leicht anpassbar für andere Funktionen und die Wiederverwendung bei Umbauten sichern die Investition.
Für die Umrüstung einer ganzen Gemeinde ist eine Kombination zwischen mechanischer und elektronischer Schliessanlage nötig. Die elektronische Zutrittskontrolle ist mit Online-Punkten zum fortlaufenden Aktualisieren der Zutrittsberechtigungen ausgestattet, wodurch Personaländerungen oder eine Ausweitung der Berechtigungen keine Herausforderung darstellen. Zusätzlich zu den erwähnten Schliessanlagen wurde eine Türüberwachung in der Aula in Betrieb genommen.
In einer ersten Etappe wurden im Dezember 2017 alle Aussentüren in Form von Online-Türen verkabelt. Im März 2018 wurden dann alle restlichen Türen montiert und in Betrieb genommen.
Über das Objekt
Die Einwohnergemeinde Heimberg grenzt gegen Osten an die Hügellandschaft des Emmentals, westlich und nördlich an das Mittelland. Sie ist die erste zum Berner Oberland zählende Gemeinde im Aaretal mit Sicht auf die Alpen. Heimberg hat total 6811 Einwohner und liegt auf 551 Meter über Meer. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Hallenbad, Minigolf und Sauna, einem Sportcenter, Einkaufszentren und verschiedenen Schulanlagen ist vorhanden.
Im Verlauf der letzten fünf Jahre wurden das Gebäude der Gemeindeverwaltung, das Feuerwehrmagazin sowie insgesamt zehn Gebäude der Schulanlagen mit Schliesssystemen von SALTO ausgerüstet. Darunter eine Turnhalle, fünf Schulhäuser, eine Tagesschule und zwei Kindergärten.
